• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehlende Caches auf Etrex Touch 35

nebbiolo

Geocacher
Hallo

Ich bin in Spanien unterwegs mit zwei Garmin-Navi, dem Etrex 30 und dem neuen Etrex Touch 35.
Zuhause habe ich für das Etrex 30 mit dem GSAK Datenbanken von ca. 1500 (Max. ist ja 2000) Caches erstellt und lade dieses je nach Ort auf das Gerät. Für das Etrex Touch 35 habe ich eine Datenbank mit allen (ca. 6000) Caches erstellt und diese als GZ geladen.

Nun mussten wir schnell mal feststellen, dass auf dem Etrex Touch 35 Caches fehlen :-(
Filter sind ausgeschaltet, die neuese SW für Navi und GSAK installiert ...

Nun habe ich die gz-Datei gelöscht und mit GSAK per GPS (etrex 30 ausgewählt, da 35 noch nicht integriert) die gleiche GPX-Datei wie beim Etrex 30 geladen ... aber die Cache werden trotzdem nicht angezeigt. Wenn ich mit dem Editor die GPX-Datei auf dem Gerät anschaue, dann ist der Cache jedoch vorhanden.

Also muss es irgendwie am Gerät liegen ... aber ausser dem Filter habe ich nichts zum einstellen gefunden.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

Mit freundlichen Grüsse aus Katalonien, Nebbiolo
 

Eastpak1984

Geoguru
Hatten wir das nicht neulich erst?

Wie weit ist der Cache von dem Standort des Gerätes entfernt?

Hast du die Datei (GGZ, nicht GZ) mal entfernt, das Gerät leer durch gestartet und sie dann erst zurück gelegt?


Haben die fehlenden Caches irgendeine Gemeinsamkeit?

Fehlen sie im Menü, der Karte, oder in beiden?

Und natürlich der Klassiker: welche Filter sind aktiv?


Btw. Nein, das etrex 30 hat kein Limit bei 2000 Caches. In meine mich zu erinnern, dass wir auch dieses Thema bereits behandelt haben.

eTrex 20/30 and 20x/30x

2,000 GPX files
2,000 waypoints
5,000 geocaches
200 routes, 250 points per route
200 saved tracks
2,000 archive tracks
10,000 points per track
100 custom map tiles
250 BirdsEye Imagery files
Approximately 3,000 mapping segments
 
OP
nebbiolo

nebbiolo

Geocacher
zB. ist ein Cache im Moment 300 Meter vom Standort (GC4QV8T) - der wird auf dem 35 nicht angezeigt.
da ist nichts spezielles ... 1.5/1.5/Micro - sie fehlen auf der Karte und auch bei der Anzeige der Geocache ... andere 500 Meter entfernt werden angezeigt.
Alles gelöscht - Gerät gestartet (keine Caches vorhanden) - neu gestartet und geladen -> Cache ist immer noch nicht vorhanden.
 

Kocherreiter

Geowizard
mein Oregon mag Cache-Namen in ggz mit ä,ö,ü nicht
Ich stand in Öhringen und hatte 0,0 auf dem Gerät; zum Glück hatte ich alles noch auf dem Smartphone.
Im Sommerurlaub machte ich die Probe: GGZ-Name "Föhr"...kein einziger Geocache auf dem Oregon. Dann habe ich die ggz-Datei in Foehr umbenannt und auf das Oregon kopiert und alles war da

Manchmal kann es aber noch einfacher sein, denn die Standard-Einstellungen in den Filtern ist katastrophal. Schau dir sicherheitshalber diese auch noch einmal durch.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ich hatte das gleiche Problem schon mehrfach auf einem Oregon 600 und weiß auch von anderen Cachern, dass sie dieses Problem hatten. Erst kürzlich wurde der nächstgelegene Cache, ein Tradi in 1 km Entfernung, auf dem Gerät nicht angezeigt, obwohl er in der gpx-Datei enthalten war. Es waren keine Filter gesetzt, aber der Cache war weder auf der Karte noch über das Geocache-Menü zu sehen. Allerdings: Wenn ich im Geocache-Menü die Suche nach dem Cachenamen benutzt habe, wurde er plötzlich angezeigt. Beim Navigieren dorthin war dann auch das Icon auf der Karte zu sehen.
Ich habe dann die gpx-Datei gelöscht und einfach noch mal die identische Datei wieder vom PC aufs Oregon übertragen, danach wurde der Cache angezeigt. Es ist also zumindest in meinem Fall ein echter Bug des Oregon. Ob die Ursache beim Etrex die gleiche ist, weiß ich nicht. Du kannst ja mal kontrollieren, ob der Cache über die Namenssuche zu finden ist.
 
OP
nebbiolo

nebbiolo

Geocacher
So, nun habe ich wieder Internet ;-)
Danke für die Hinweise ...
Nun möchte ich einen Hardreset machen ... aber in der Anleitung wie auch beim googeln habe ich nichts gefunden das gehen würde ...
Finger auf Display oben links und einschalten ... auch mit 35 sec. Einschaltknopf drücken etc. geht nicht.
Hat mir jemand die Lösung?
 
Oben