• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frühjahrsbunkerwanderung 2014, Raum LB

Sandra_und_Marc

Geocacher
In den nächsten Tagen wird sich hoffentlich der Frühling durchsetzen und wir dürfen auf ein sonniges Wochenende hoffen. Ein schöner Sonntagsspaziergang würde sich anbieten.

Wie wäre es mit einer Bunkerwanderung über die Hohen Kallmaten in Bietigheim-Bissingen? Auf dieser Wanderung würden Sie interessante Details zur Neckar-Enz-Stellung, einer Befestigungslinie zwischen dem Odenwald und dem Schwarzwald, erfahren. Die geschichtlichen und technischen Hintergründe werden an Standorten der ehemaligen Kampfstände erläutert.

Wann?
Sonntag, 30. März 2014 von 14 bis etwa 17 Uhr

Wo?
N48° 56.025' E009° 05.646'

Auf dem Parkplatz neben dem Grünschnittplatz/der Obsterfassungshalle in Bissingen. Zu erreichen ab der Abfahrt Ludwigsburg Nord (A81) über die B27 in Richtung Bietigheim-Bissingen. Nach dem Ortsschild die erste Möglichkeit links in Richtung Sachsenheim auf die K1671 abbiegen. Nach etwa 2,4 km links in Richtung Schellenhof abbiegen und am Ende des Wegs auf der linken Seite den Parkplatz anfahren. Start- und Zielpunkt der Wanderung wird der Parkplatz sein.

Was kann man sich unter einer Bunkerwanderung vorstellen?
Es ist eine Wanderung zu allen Punkten auf den "Hohen Kallmaten", an denen die ehemalige Neckar-Enz-Stellung Spuren hinterlassen hat. An den Bauwerksruinen und wichtigen Geländepunkten werden Zwischenstopps eingelegt und zur betreffenden Stelle historische und technische Hintergrundinformationen gegeben. Außerdem werden nach und nach alle wichtigen geschichtlichen und technischen Details zur Neckar-Enz-Stellung erläutert. Zusätzlich werden Informationen und Erinnerungen zum Kriegsende 1945 im Umfeld der Hohen Kallmaten präsentiert. Zielgruppe ist der geschichtlich und technisch Interessierte (unabhängig von Vorkenntnissen).


Anmeldung und Teilnahmekosten:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Führung ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Neckar-Enz-Stellung und dem Veranstalter:
http://www.arbeitskreis-bunkerforschung.de

Dies ist eine Muggelveranstaltung, bitte beachtet dies!
 
Oben