Manchmal ist uns danach zumute, mal einen "besonderen" Cache zu machen. "Besonders" ist für jeden anders, für uns sind das mittlere bis längere Caches, mit schöner Landschaft ohne große Suchstationen.
Je mehr Caches es gibt, desto wichtiger wird die Frage nach der Suchstrategie. Und mit letzterer tun zumindest wir uns immer schwerer. Groß ist der Frust, wenn man unter den vielen Tausend Caches im Umkreis keinen einzigen findet, der den eigenen Vorstellungen entspricht (geben tut es ihn ja vielleicht schon) oder wenn der vermeintlich interessante Cache sich vor Ort als langweilig entpuppt.
Welche Strategien kann man verfolgen?
Favoritenpunkte (alternativ GCVote): Hilft zumindest uns kaum noch weiter. Jeder Cache mit einer 5-Minuten-Bastelei an einem langweiligen, aber gut erreichbaren Punkt kriegt Dutzende Favoritenpunkte, zumindest viel mehr als nicht so oft angegangene Wandercaches. Hilft allenfalls zur letzten Abwägung, wenn man sich nicht für den einen oder anderen Cache entscheiden kann.
Suche per PQ nach Icons: Hilft ein bisschen. Leider gibt es kein Attribut "> 5 km" für die mittleren Wanderungen. Die optimale Kombination an Attributen für unsere Zwecke haben wir noch nicht gefunden. Interessanterweise finden wir für uns interessante Caches halbwegs gut dadurch, indem wir bei "exclude" alles anklicken, was "gefährlich" aussieht
, also "Klettern", "Dornen", "Zecken" usw...
Mundpropaganda und/oder Bookmark-Listen: Das hilft uns noch am meisten. Zumal wir Cacher kennen, die einen ganz ähnlichen Cache-Geschmack haben und wir uns gegenseitig schon mal mit Tipps versorgen. Und Bookmark-Listen mit Wander-Caches gibt es auch, manchmal aber eben auch "zu umfangreich" und "zu undifferenziert", denn wir haben z.B. keine Lust auf ein Dutzend Such-Stationen während einer langen Wanderung.
Wie macht Ihr das? Oder gibt es einfach keine Lösung? Oder keine (nach unseren Maßstäben) gute Caches mehr...
Je mehr Caches es gibt, desto wichtiger wird die Frage nach der Suchstrategie. Und mit letzterer tun zumindest wir uns immer schwerer. Groß ist der Frust, wenn man unter den vielen Tausend Caches im Umkreis keinen einzigen findet, der den eigenen Vorstellungen entspricht (geben tut es ihn ja vielleicht schon) oder wenn der vermeintlich interessante Cache sich vor Ort als langweilig entpuppt.
Welche Strategien kann man verfolgen?
Favoritenpunkte (alternativ GCVote): Hilft zumindest uns kaum noch weiter. Jeder Cache mit einer 5-Minuten-Bastelei an einem langweiligen, aber gut erreichbaren Punkt kriegt Dutzende Favoritenpunkte, zumindest viel mehr als nicht so oft angegangene Wandercaches. Hilft allenfalls zur letzten Abwägung, wenn man sich nicht für den einen oder anderen Cache entscheiden kann.
Suche per PQ nach Icons: Hilft ein bisschen. Leider gibt es kein Attribut "> 5 km" für die mittleren Wanderungen. Die optimale Kombination an Attributen für unsere Zwecke haben wir noch nicht gefunden. Interessanterweise finden wir für uns interessante Caches halbwegs gut dadurch, indem wir bei "exclude" alles anklicken, was "gefährlich" aussieht
Mundpropaganda und/oder Bookmark-Listen: Das hilft uns noch am meisten. Zumal wir Cacher kennen, die einen ganz ähnlichen Cache-Geschmack haben und wir uns gegenseitig schon mal mit Tipps versorgen. Und Bookmark-Listen mit Wander-Caches gibt es auch, manchmal aber eben auch "zu umfangreich" und "zu undifferenziert", denn wir haben z.B. keine Lust auf ein Dutzend Such-Stationen während einer langen Wanderung.
Wie macht Ihr das? Oder gibt es einfach keine Lösung? Oder keine (nach unseren Maßstäben) gute Caches mehr...