• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brauche Bitte Hilfe: Motorola XTNID Scanfunktion und mehr !

OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Abend Freunde,
ich würde nie einfach so in ein Gespräch reinstürmen, ich kenne das 1mal1 der Höfflichkeitsregeln.
Nur ich höre des Öfteren eine Person mit der ich gerne mal ein par worte wechseln würde.

Wen ich einen weg finden würde dies zu tun, würde ich höfflich anfragen ob es der Person auch recht ist, so viel dazu.
Ich sagte ja das ich meine Unterkanäle alle auf 000 gestellt habe, bis auf einen den habe ich anders Kodiert und mein 2. XTNID genau so eingestellt.

Mein Gerät hat ja wohl nach Motorola Nornm 121 Unterkanäle.
Ich kann doch nicht im Zentrum stehen, in den Programier Modus dan Kanal 1 / 001 einstellen und gucken ob sie mich hört.
Kanal 1 /002...
Kanal 1/003.... Bis ich irgend wan den richtigen Unterkanal treffe ;)
gibt es eine einfache Methode, und was haltet ihr überhaupt von den XTNID die ich mir gekauft habe.

Hab sie mal im Flughafen im Einsatz gehabt unser Fahrer war weit weg im Auto und wir hatten so eine super Verbindung, also Phantastisch.
 

bengieD

Geocacher
Hallo,
einige Geräte haben einen Tone Scan. Wenn ich ohne Unterkanal ein Gespräch höre kann ich das Gerät dazu bringen alle Unterkanäle (Töne) abzusuchen um den richtigen Sendeton zu finden.

Beim Alinco V446 geht das z.B. durch gleichzeitiges drücken der T-SQL/KL und der SCAN-Taste.
Natürlich sollte man sich dann trotzdem freundlich in ein vorhandenes Gespräch anmelden (QRX oder Break in einer Gesprächspause senden und warten auf Rückmeldung).

Einfach mal in der Anleitung nach Subkanal/ Tone / CTCSS Scan suchen.

Grüße, Benjamin
 

radioscout

Geoking
komandokent schrieb:
ich würde nie einfach so in ein Gespräch reinstürmen, ich kenne das 1mal1 der Höfflichkeitsregeln.
Auch wenn das formal nicht ganz korrekt war: damals wurde beim CB-Stammtisch allen neuen regelrecht gepredigt: zuhören, zuhören, zuhören, nochmal zuhören, zuhören, zuhören und dann erst senden.

Jeder sollte in der Lage sein zu erkennen, ob bei einem Funkgespräch Zuhörer bzw. die Beteiligung weiterer Funker erwünscht sind oder nicht und sich dementsprechend verhalten.
 
OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Abend bengieD ,

ich habe meine BD noch mal durchgelesen.
ich habe folgendes gefunden, ist es die Funktion von der du gesprochen hast ?
Hinweis: Wenn Sie alle Aktivitäten auf dem aktuellen
Kanal hören möchten, drücken Sie kurz die
Taste ST1. Dadurch wird der CTCSS/DPLCode
auf 0 eingestellt. Diese Funktion nennt
sich CTCSS/DPL Defeat (Squelch-Ton AUS)
--------------------------------------------------------------------
Oder bedeutet das wen ich mein XTNID auf Kanal 1 Unterkanal 007 stelle, würde er ja nur Kanal 1 Unterkanal 007 auf Aktivität Scannen, wen ich tue was oben steht müste er dan kurzzeitig den Unterkanal auf 000 stellen und auf Aktivität Prüfen ?

Hab mal die BD als PDF beigefügt, wo möglich findet ihr ja etwas das ich übersehen habe.

Was ist sonst zu meinen Moddelen zu sagen ? die kammen ja ca 200 € pro Stück.
 

Anhänge

  • bda_xtnd.pdf
    1,3 MB · Aufrufe: 29
OP
K

komandokent

Geocacher
Wie dem auch sei.....

Hat jemand in der zwischenzeit weitere Lösungsansätze für meine Fragen gefunden ?
 

radioscout

Geoking
Verschiedene Funkscanner (die AFAIK heute sogar legal besessen werden dürfen, man darf aber nur das hören, was erlaubt ist) können das. Das bedeutet aber, daß Du zwei Geräte benötigst.
 
OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Morgen,

also ich brauche ein Scanner um die Unterkanäle zu ermitteln, und halt mein XTNID zum KOnfigurieren auf den UNterkanal und zum senden richtig ?

das ist leider zu viel aufwand nur um eventuel mit ein par leuten zu funken.

Ich dachte das es ein weg gäbe das mein XTNID mir anzeigt, auf welchen UNterkanälen die anderen Aktiv sind.

Es wäre ja bestimt kein Großer aufwand vom Hersteller, den wen er es empfängt müste er ja nur anziegen auf welchem Unterkanal er empfängt.

wie dem auch sei.....

danke für die Info
 

bengieD

Geocacher
Hallo Komandokent,

ich habe so eine Funktion in Deiner Bedienungsanleitung ebenfalls nicht gefunden. Die von Dir erwähnte Funktion schaltet den Ton nur kurzfristig ab, was nicht zu dem gewünschten Ergebnis (senden mit Ton des Gegenübers) führt.

Grüße, Benjamin
 
OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Morgen Benjamin,

vielen dank für deine Info.

Dan werde ich halt darauf verzichten zu versuchen mit anderen zu kommunitzieren.

Was hälst du sonst so von dem XTNID.

Sind die Funktionen des Getäts zeitgemäß und gut im vergleich zu anderen ?

Gruß
 

bengieD

Geocacher
Hallo Komandokent,
ich kenne Deine Geräte nicht genau und es ist letztlich eine Frage Deiner persönlichen Anforderungen, welches Gerät geeignet ist. Ich habe das Alinco V446, obwohl es kein VOX hat, was für einige schon ein KO Kriterium wäre.

Grüße, Benjamin
 
OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Abend Benjamin,

ich bin im grunde sehr zu frieden das teil ist richtis masiv und sehr sehr solide.

Regen Staub Sand nichts soll dem Gerät was anhaben können ;)

der LS ist auch seht gut, wen mann voll aufdreht ist es fast wie ne Stereo Anlage, die Ton Qualität ist auch ausgezeichnet.

Wir haben mal einen Test gemacht ich war im Auto ein Freund ist in seine Wohnung im Hinterhaus mit nem alten Aufzug wir hatten permanen richtig guten kontackt.

Dachte halt da das teil die UNterkanäle der anderen nicht anzeigt das das ein großer nachteil wäre , aber im grunde war es nur eine kleine spielereifunktion auf die ich gehofft hatte.

Andere Meinungen zu dem XTNID ?
 

bengieD

Geocacher
Komandokent,
die Reichweiten bei PMR können auch mal durchweg unter Deinen Erfahrungen liegen und das hat nichts mit Deinem Gerät zu tun! Schön zu hören, dass Du mit Deinem Gerät zufrieden bist! ;) Die Subtöne der Kanäle kann so gut wie keine PMR scannen - ja, eigentlich ist es eine Spielerei!

Ich denke Du brauchst nicht mehr nach anderen Meinungen zu Deinem XTNID fragen, den jeder hat ein anderes Anforderungsprofil und Du hattest sicher Grunde Dein Gerät auszusuchen!?

Spannender für die Anderen ist doch, was hat Dich denn an dem Motorola XTNID Gerät gereizt? :D

Viele Grüße, Benjamin
 
OP
K

komandokent

Geocacher
Guten Morgen Benjamin,

Du hast recht, und du hast eine gute Frage gestellt.

Also was hat mich an dem XTNID gereizt ?

Ich wollte ein PMR haben, was sehr gute Akku Laufleistungen hat, und was Optional auch mit Batterien betrieben werden kann.

Zu dem wollte ich ein Gerät das auch mal bei Regen draußen liegen kann, oder nass werden kann ohne das es ein Schaden nimmt, glaubt mann folgenden Angaben von Motorola:
Robust und wasserbeständig
Dank Gehäuse aus strapazierfähigem Metalldruckguss
bewähren sich die Funkgeräte auch unter harten
Einsatzbedingungen. Die XTNi-Serie erfüllt die
Militärnormen 810 C, D, E, F und IP54/55 hinsichtlich
Stoßfestigkeit, Regen, Feuchtigkeit, Salznebel,
Vibration, Sand, Staub, Temperaturschock sowie
hohen und tiefen Temperaturen.
Das waren die Punkte die mich veranlast haben so viel Geld in die XTNID zu Investieren.

Ich kann die dinger eigentlich nur jedem empfehlen der berreit ist ein bißen was zu investieren, den die dinger sind sehr solide und haben gute eigenschaften.

Jezt wo ich weiß das das Scannen der Unterkanäle parktisch bei keinem PMR eine Standart Funktion ist, bin froh und sehr zu frieden.
 
Oben