• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfragen zu Reviewprozess und Abstandsregel...

OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
Zappo schrieb:
naja, Du schreibst ja selbst - wenn ich das richtig verstanden habe- daß Du kein Interesse oder Freude an der Location hast.
Nein, das hast du dann nicht richtig verstanden bzw. ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Ich kann mich durchaus auch an der Location erfreuen. Aber sie ist mir nicht so wichtig. Mich lockt die Cacherei in Gegenden meiner Stadt, um die ich vorher einen Bogen gemacht habe. Das beinhaltet eben auch Drecksecken. Die Location mag dann zwar potthässlich sein, aber trotzdem war es dann für mich interessant, sie mal zu sehen. Und so ist es auch mit dem Belanglosbaum - er führt mich in den Wald, wo ich ohne caching nie gelandet wäre. Dann erfreue ich mich am Wald. Es ist nur ein stinknormaler Wald, aber für mich als Stadtmensch ist das eben was besonderes.
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
Herados84 schrieb:
Dann hast du dich nicht klar ausgedrückt. Platz am Fluss hört sich schon anders an als Pissecke.
Ich verstehe diese Philosophie einfach nicht. Warum ist ein Fluss ok, ein von mir ausgesuchtes Bächlein aber eine Scheißlocation?
 

ch3ka

Geocacher
allwissendes.schaf schrieb:
Mich lockt die Cacherei in Gegenden [...]

Jetzt bist du schon naeher dran an dem Grundgedanken.
Das schoene an Geocaching ist, dass es keine Regeln gibt - jeder spielt das Spiel auf seine Weise.
Was aber allen gemein sein duerfte: durch die Dosen kommt man teilweise an Orte, die man sonst nie gesehen haette, und macht Dinge, die man sonst nie gemacht haette.

Damit einher geht dann schnell ein gewisser Anspruch an die Sinnhaftigkeit dessen, was man da gerade tut. Es geht eben nicht NUR um die Dose, es soll eben ein positives Erlebnis sein, was man waehrenddessen erlebt. Wenn am Ende der Reise aber ne lieblos hingeworfene Filmdose in ner Ecke ist, in die man ohne Geocaching zwar nie hingekommen waere, das aber auch besser gewesen waere... Nee, DAS macht dann nun wirklich weder Spasz noch Sinn.
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
ch3ka schrieb:
allwissendes.schaf schrieb:
Mich lockt die Cacherei in Gegenden [...]

Jetzt bist du schon naeher dran an dem Grundgedanken.
Das schoene an Geocaching ist, dass es keine Regeln gibt - jeder spielt das Spiel auf seine Weise.
Was aber allen gemein sein duerfte: durch die Dosen kommt man teilweise an Orte, die man sonst nie gesehen haette, und macht Dinge, die man sonst nie gemacht haette.

Damit einher geht dann schnell ein gewisser Anspruch an die Sinnhaftigkeit dessen, was man da gerade tut. Es geht eben nicht NUR um die Dose, es soll eben ein positives Erlebnis sein, was man waehrenddessen erlebt. Wenn am Ende der Reise aber ne lieblos hingeworfene Filmdose in ner Ecke ist, in die man ohne Geocaching zwar nie hingekommen waere, das aber auch besser gewesen waere... Nee, DAS macht dann nun wirklich weder Spasz noch Sinn.

Ich war nie weg von diesem Grundgedanken. Das ist es ja grade, was mich hier so aufregt. In meine Aussagen werden Gedanken interpretiert, die ich nie von mir gegeben habe. Und ich habe eine Location gesucht, die mir gefallen hat und die noch unbesetzt schien, das aber nicht war. Also darf ich mir jetzt anhören, dass ich unbedingt noch einen Cache in eine Location quetschen muss, die schon mehrfach besetzt ist. Dabei war genau das ja mein ursprüngliches Problem: ich habe es vor dem Verstecken nicht gesehen, dass da schon was liegt, weil es eben keine auf der Karte ersichtlichen Caches sind, die da schon sind und nicht jeder so überintelligent ist, dass er alle Mysteries in wenigen Minuten lösen kann. Genau deshalb habe ich dieses Thema hier eröffnet. Aber statt mir hilfreiche Tipps zu geben, werd ich von einigen (NICHT VON ALLEN !!!) einfach nur dummgemacht.

Ich muss dir aber doch auch widersprechen: auch die Pissecke kann etwas interessantes an sich haben. Das ist nunmal reine Geschmacksache. Diese Ecken, die ich in meiner Stadt aufgesucht habe, sind nicht wirklich reizvoll oder schön. Aber ich fand es trotzdem gut, sie auch mal gesehen zu haben, da man auch durch Pissecken seine Stadt kennenlernen kann.
 

radioscout

Geoking
HansHafen schrieb:
Nur dass das dann ein anderes Spiel ist.
Die Leute glauben dann nur noch, dass sie Geocaching spielen.
Vor sehr vielen Jahren, als es noch schönes Geocaching gab, gab es von gc die Aussage, daß Geocaching sich ständig entwickeln soll.
Das tut es und es hat sich von dem Spiel mit den großen Dosen an den schönen Locations zu dem Spiel mit den kleinen Siffdöschen und den vielen Statistenpünktchen entwickelt. Das wurde aber von gc nicht vorgegeben sondern es wurde von den Spielern in diese Richtung gebracht.
Bitte nie vergessen: ALR haben sich "Cacher" ausgedacht, bevor es offiziell Challenge"caches" gab und die ersten Geocaching-Apps und Statistentools kamen von Usern und nicht von gc.
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
Nur dass das dann ein anderes Spiel ist.
Die Leute glauben dann nur noch, dass sie Geocaching spielen.
Vor sehr vielen Jahren, als es noch schönes Geocaching gab, gab es von gc die Aussage, daß Geocaching sich ständig entwickeln soll.
Ja, früher war alles besser. Aber wenn solche dussligen Anfänger wie ich euch das Spiel schon vermiest haben, warum seid ihr dann immer noch hier?
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Trollometer.jpg
 

8812

Geoguru
allwissendes.schaf schrieb:
[...] Aber wenn solche dussligen Anfänger wie ich euch das Spiel schon vermiest haben, warum seid ihr dann immer noch hier?
Und Leuten wie dir einen kräftigen Tritt in den Arsch zu verpassen.

Hans
 

radioscout

Geoking
Zappo schrieb:
Aber wenn ich die an der Kapelle statt im off finde, hab ich halt nen Mehrwert.
Ich finde den Cache lieber 50 Meter von der Kapelle entfernt. Da, wo kein lästiges Gemuggel stört oder dämliche Fragen stellt, weil es wissen will, was hier ständig an der Kapelle gesucht wird und warum man dazu alles beschädigen muß.

(Falls das im vermutlich dünnbesiedelten Schröck anders ist: sei froh!)
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Was meinst du mit bleiben? :???: :lachtot:

Freut mich, dass ich dir noch einen Moment zum Lachen bieten konnte :)

Zumindest in einem dürften wir uns ja einig sein: wir verstehen uns nicht. Deshalb werf ich jetzt das Handtuch und halte mich endlich mal an die alte Forenregel und lass mich nicht mehr dazu hinreißen, die zu füttern, die man nicht füttern soll.

:winkewinke:
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
Hier mal der letzte Logeintrag von meinem Überbleibsel-Petling. Dieser Eintrag entschädigt für alles, was ich mir hier so anhören darf. Vielleicht versteht ihr ja dann meine Motivation zum Verstecken:

Bei unserer kleinen Tagesabschluss Tour sammelten wir auch diesen Tradi noch ein. So ganz schön läuft es sich an der viel befahrenen Straße leider nicht, denn eigentlich ist das ausgetrocknete Bachbett recht idyllisch. Zwei Rehe am Waldesrand entschädigten jedoch dafür und die 3 jährige Purzelbaumprinzessin fand tatsächlich ganz alleine den getarnten Schatz!!!
 

Heinerich I

Geocacher
allwissendes.schaf schrieb:
Vielleicht versteht ihr ja dann meine Motivation zum Verstecken.......

Ja, kann ich mir vorstellen, dass Du Dich darüber freust, wenn Du jemand anderem eine Freude bereitet hast. Insbesondere, wenn es auch noch Prinzessinnen betrifft! :D

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen der Caches handelt, zu denen Du im Opencaching Network Forum auch eine Frage gestellt hattest.
Die Caches hab ich mir mal angesehen. Na ja, nicht die Caches, sondern die Beschreibungen. Wenn die mal von Nichtprinzessinen gesucht werden und ggf. noch mehr zum Suchen kommen sollen, könntest Du ja mal was zu den beiden Bächen was in die Cachebeschreibung schreiben. Würde ich, aus dem Ruhrpott zu euch kommen, wäre die Beschreibung keine Anregung für mich, sie zu suchen. Mit ein wenig mehr Infos über die Bäche (warum gibt es eigentlich 2?) könntest Du ggf. nicht nur mich neugierig machen.

Gruß
Bernd
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
Heinerich I schrieb:
Mit ein wenig mehr Infos über die Bäche (warum gibt es eigentlich 2?) könntest Du ggf. nicht nur mich neugierig machen.

Gruß
Bernd

Hihi, das hab ich mich auch schon gefragt - vor allem, wo das Wasser in dem noch fließenden Bach eigentlich herkommt... Da bleibe ich aber dran, wenn ich die Lösung gefunden habe, ergänze ich sie auf jeden Fall!
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
Heinerich I schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen der Caches handelt, zu denen Du im Opencaching Network Forum auch eine Frage gestellt hattest. [...]
Ja, genau, um diese ging es. Bei opencaching war auch alles problemlos. Aber durch die Anfängerprobleme, die ich mit GC hatte, ist das Listing nun extrem eingeschrumpft und der wichtigste Cache der drei liegt immer noch bei mir zu Hause. Deshalb freut es mich umso mehr, dass trotzdem nette Logs entstehen :)
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich finde den Cache lieber 50 Meter von der Kapelle entfernt. Da, wo kein lästiges Gemuggel stört oder dämliche Fragen stellt, weil es wissen will, was hier ständig an der Kapelle gesucht wird und warum man dazu alles beschädigen muß....
Jetzt bist Du aber genauer als genau. Ich würde mal sagen, daß ein Cache, der AUSSERHALB der Burg, des Bunkers, bzw. nicht direkt am Fallrohr der Kirche hängt, sondern an einer sich eignenden und muggelfreien Stelle, trotzdem der Location zugehörig ist.

Gruß Zappo
 
Oben